Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Hirslanden Hirslanden
  • Jobs
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • Healthline 24/7
  • Kliniken
  • Ärzte
  • Fachgebiete
  • Healthline 24/7
  • Kliniken
  • Ärzte
  • Fachgebiete
Suche
Hirslanden Home
  • Notfall
  • Healthline 24/7
  • Kliniken
  • Ärzte
  • Fachgebiete
  • Patienten & Angehörige
  • Leistungsangebot
  • Jobs & Karriere
  • Über uns
  • Für Ärzte & Zuweiser
  • Jobs
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
Hirslanden Home
Hirslanden
Jobs Ärztesuche Baby-Galerie Sponsoring

Sicher surfen

Cybersecurity News

So wie die Sicherheit im Allgemeinen gefährdet sein kann, wenn man zur falschen Zeit am falschen Ort ist, kann auch Ihre Online-Sicherheit kompromittiert werden.

Erfahren Sie hier, wie Sie das Surfen im Internet sicherer machen können.  

Patienten & Angehörige Ihr Klinikaufenthalt Aufenthalt & Besuch Hotellerie & Services Rückmeldung Klinikaufenthalt Informationen für Internationale Patienten Versicherung
Stationärer Aufenthalt Leistungen für Privatversicherte Leistungen für Halbprivatversicherte Leistungen für Grundversicherte
Ambulanter Aufenthalt Ablauf des Aufenthalts Ambulante Behandlung mit Zusatzversicherung
Leistungsangebot Gesundheitswissen Krankheitsbilder Behandlungen Medizinische Bibliothek Patientengeschichten
Fachgebiete Herz & Gefässe Schwangerschaft & Geburt Genetische Medizin Orthopädie & Sportmedizin Krebs Radiologie
Kliniken & Zentren Hirslanden in Ihrer Nähe Ambulante Zentren Kliniken mit Notfall Geburtskliniken Ärzte und Pflege
Kurse & Veranstaltungen Schwangerschaft & Geburt Gesundheitsthemen
Jobs & Karriere Jobs & Karriere Offene Stellen Ihre Bewerbung Hirslanden als Arbeitgeberin Karrierepfade Aus- & Weiterbildung Kontakt Hirslanden Blog
Über uns Hirslanden-Gruppe Unternehmensporträt Together We Care Qualität Nachhaltigkeit Forschung und Lehre Gesundheitspolitik Investor Relations Sponsoring & Engagements Kontakt
Für Ärzte & Zuweiser Für Partnerärzte
Für interessierte Ärzte Partnerarztsystem Vorteile als Partnerarzt Medizinische Infrastruktur
Für Zuweiser Medizinische Infrastruktur
Fort- & Weiterbildungsangebot
  1. Medien & News
    1. Hirslanden-Gruppe
    2. Klinikaufenthalt
    3. Versicherung
    4. Leistungsübersicht pro Versicherungsklasse
    5. Gesundheitswissen
    6. Krankheitsbilder
    7. Behandlungen
    8. Medizinische Bibliothek
    9. Fachgebiete
    10. Themen im Fokus
    11. Kliniken und Zentren
    12. Ärzte und Pflege
    13. Kurse und Veranstaltungen
    14. Jobs und Karriere
    15. Hirslanden-Gruppe
    16. Medien & News
    17. Qualität
  2. Medienmitteilungen
    1. Über Hirslanden
    2. Fakten & Zahlen
    3. Medienmitteilungen
    4. Downloads
  3. Hirslanden ist auf Kurs
    1. Die Bieler Privatklinik Linde stösst zu Hirslanden
    2. Personelle Veränderung in der Direktion der Klinik Hirslanden
    3. Beatriz Greuter wird neue Direktorin der Hirslanden Klinik Birshof
    4. Jubiläum Praxiszentrum Düdingen: Ein Jahr medizinisches Grundversorgungsangebot im Sensebezirk
    5. Markus Meier wird neuer Direktor der Hirslanden Klinik Aarau
    6. Kooperation Spital Heiden mit der Klinik Am Rosenberg – aktueller Stand
    7. Sacha Geier wird neue Direktorin der Klinik Am Rosenberg
    8. Spital Heiden und Hirslanden Klinik Am Rosenberg verstärken Zusammenarbeit
    9. Wechsel in der Konzernleitung der Privatklinikgruppe Hirslanden
    10. Wechsel in der Leitung der Hirslanden Klinik Am Rosenberg
    11. Wechsel in der Leitung der Hirslanden Klinik Aarau
    12. Klinik St. Anna baut provisorische Operationssäle für roboterassistierte Chirurgie
    13. Sicherheit in der Klinik St. Anna: Feuerwehr probte Brandeinsatz
    14. Privatklinikgruppe Hirslanden als bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen ausgezeichnet
    15. Die Hirslanden-Kliniken in der Ostschweiz arbeiten noch enger zusammen
    16. Frank Nehlig wird neuer Leiter Unternehmenskommunikation der Privatklinikgruppe Hirslanden
    17. Modernisierung des MRI-Angebotes im St. Anna im Bahnhof
    18. Andrea Bazzani wird neue Direktorin der Hirslanden Klinik Meggen
    19. Peter Werder wird neuer Direktor der Hirslanden Klinik Belair
    20. Hirslanden eröffnet zwölftes Radiologieinstitut
    21. Bettenzahlbeschränkung im Kanton Zug aufgehoben
    22. Interimsdirektor für die Clinique Cecil in Lausanne
    23. Stéphan Studer wird neuer Direktor der Clinique La Colline
    24. Daniela de la Cruz wird neue Direktorin der Klinik Birshof
    25. Direktor der Basler Hirslanden Klinik Birshof übernimmt Leitung des Mediclinic City Hospital in Dubai
    26. Dr. Conrad E. Müller wird neuer Direktor der Klinik Hirslanden
    27. Personelle Veränderungen bei Hirslanden
    28. Die Privatklinikgruppe Hirslanden übernimmt zwei Kliniken, investiert CHF 120 Mio. in Bau- und Unterhaltsprojekte und schafft 400 neue Arbeitsplätze
    29. Die swissana clinic meggen wird Teil der Privatklinikgruppe Hirslanden und arbeitet in Zukunft eng mit der Klinik St. Anna in Luzern zusammen
    30. Hirslanden stärkt Präsenz in der Westschweiz - Die Privatklinikgruppe übernimmt die Genfer Clinique La Colline
    31. Hirslanden und Mediscope lancieren App mit interaktivem Körper
    32. Klinik Belair plant Praxiszentrum am Bahnhof Schaffhausen
    33. Hirslanden Klinik Aarau kooperiert in Herzchirurgie mit Unispital Bern
    34. Radiologie und Neuroradiologie Zürich baut aus
    35. Spital Männedorf AG und Privatklinikgruppe Hirslanden eröffnen gemeinsames Radiotherapiezentrum
    36. Klinik Hirslanden eröffnet Neubau
    37. Medienorientierung Eröffnung Neubau Klinik Hirslanden
    38. Norbert Schnitzler neuer Direktor des Salem-Spitals in Bern
    39. Hirslanden Geburten: Das waren die Trends 2012
    40. Neuer Direktor an der Clinique Bois-Cerf in Lausanne
    41. Privatklinikgruppe Hirslanden passt Organisation an
    42. Hirslanden Gesundheitszentrum im Bahnhof Bern
    43. Hirslanden nutzt allzeittiefe Zinsen für Refinanzierung
    44. Hirslanden Klinik Aarau und Asana Spital Menziken rücken zusammen
    45. Klinik Im Park reicht Beschwerde gegen Schwyzer Spitalliste ein
    46. Hirslanden Ostschweiz: Zusammen stark für die Zukunft
    47. Hirslanden Kliniken öffnen die Türen für Berufseinsteiger
    48. Neuer Direktor an der Clinique Cecil in Lausanne
    49. Hirslanden-Radiotherapiezentrum am Spital Männedorf
    50. Neuer Direktor an der AndreasKlinik Cham Zug
    51. Veränderungen in der Aufbauorganisation der Privatklinikgruppe Hirslanden
    52. Herzchirurgie: Inselspital und Hirslanden Bern bündeln ihre Kräfte
    53. Die Privatklinikgruppe Hirslanden präsentiert Ihre neue Website
    54. Hirslanden: Positive Entwicklung SPFG – Kritik an Stützungsfonds
    55. Privatklinikgruppe Hirslanden rekurriert gegen Spitallistenentscheid im Kanton Zürich
    56. Klinik St. Anna fällt Entscheid im Architekturwettbewerb
    57. Sicherheit für Patienten und Mitarbeitende in Klinik Hirslanden
    58. Klinik Hirslanden Zürich erstellt bis 2013 neuen Spitaltrakt
    59. Clinique Bois-Cerf: Spatenstich in die Zukunft
    60. Hirslanden kritisiert das neue Spitalgesetz des Kantons Zürich
    61. Hirslanden setzt starke Zeichen für die Zukunft
    62. Die Privatklinikgruppe Hirslanden erwirbt 100% der Aktien der Klinik Stephanshorn
    63. Die Privatklinikgruppe Hirslanden wird neue Mehrheitsaktionärin der Klinik Stephanshorn in St. Gallen
    64. Hirslanden kooperiert mit dem International Medical Center in Jeddah
    65. Führungswechsel an zwei Kliniken der Privatklinikgruppe Hirslanden. Neuer Direktor für Salem-Spital und Klinik Permanence
    66. TCM Schweiz übernimmt Sinomed der Hirslanden
    67. Gesundheitssendung CheckUp Hyperhidrose
    68. Kaufangebot Hirslanden während der (letztmaligen) Nachfrist
    69. Wechsel in der Leitung der Privatklinik Linde
    70. Daniela de la Cruz wird neue Direktorin der Hirslanden Klinik Beau-Site
    71. Medizinische Qualität: Hirslanden beschreitet neue Wege
    72. Medizinische Qualität: Hirslanden beschreitet neue Wege
    73. Wegweisende Kooperation in der Herzchirurgie
    74. Serge Reichlin wird neuer Direktor der Hirslanden Klinik Linde
    75. Organisatorische und personelle Veränderungen in den Luzerner Hirslanden-Kliniken
    76. Organisatorische und personelle Veränderungen in der Konzernleitung der Privatklinikgruppe Hirslanden
    77. Neuer Chief Financial Officer ernannt
    78. Wegweisende Kooperation in der Herzchirurgie geht an den Start
    79. Hohe Patientenzufriedenheit, Transparente Ergebnisse
    80. Personelle Veränderung in der Direktion der AndreasKlinik Cham Zug
    81. Neuer Chief Human Resources Officer ernannt
    82. Hirslanden Clinique La Colline und Clinique des Grangettes fusionieren
    83. Neugestaltung der regionalen Organisation
    84. Daniel Liedtke wird neuer CEO von Hirslanden
    85. Grippe: Kampf gegen tiefe Impfquoten
    86. Privatklinikgruppe Hirslanden und Sana Klinik Einkauf kooperieren
    87. Hirslanden leitet unabhängige Untersuchung ein
    88. Hirslanden Clinique La Colline mit neuer Leitung
    89. Privatklinikgruppe Hirslanden ernennt neuen Chief Information Officer
    90. Wechsel in der Leitung der Hirslanden Klinik Beau-Site
    91. Organisatorische Veränderung in der Konzernleitung der Privatklinikgruppe Hirslanden
    92. Solides Ergebnis vor herausforderndem Umfeld
    93. Klinik Belair leitet Konsultationsverfahren ein
    94. Hirslanden verhandelt mit Swiss Medical Network über Verkauf der Klinik Belair
    95. Hirslanden und Swiss Medical Network einigen sich über den Verkauf der Klinik Belair
    96. Resultate der unabhängigen Untersuchung zu den Cadisc-L Implantaten
    97. Hirslanden baut integriertes medizinisches Angebot in der Ostschweiz aus
    98. Gründung des Hirslanden Campus Bern
    99. Daniel Lüscher wird neuer Direktor des Hirslanden Campus Bern
    100. Die HUG und die Hirslanden-Gruppe werden Partner
    101. Kooperation zwischen KSBL und Klinik Birshof
    102. Peter Werder wird CEO des Spital Linth
    103. Hirslanden übernimmt Operationszentrum Zumikon
    104. Kooperation Medbase
    105. Co-Leitung für die Klinik Permanence
    106. «Public Affairs» der Hirslanden-Gruppe mit neuem Team
    107. Studie zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie lanciert
    108. Hirslanden ist Medical Partner von «OneMillionRun»
    109. Hirslanden auf Rang 5 der beliebtesten Arbeitgeber der Gesundheitsbranche
    110. Hirslanden baut Weiterbildungsverbund für angehende Fachärzte Herzchirurgie auf
    111. Personelle Veränderung in der Direktion der Klinik Hirslanden
    112. Kooperation zwischen Hirslanden und Spitäler Schaffhausen
    113. Wechsel in der Direktion der Klinik Linde
    114. Kooperation Spital Lachen und Klinik Im Park
    115. Hirslanden entschädigt Umkleidezeit mit bezahlten freien Tagen
    116. Brustkrebs: Jede fünfte Frau in der Schweiz lässt sich in einem Hirslanden Brustzentrum behandeln
    117. Halbjahresergebnis 2021
    118. See-Spital und Hirslanden vereinbaren Zusammenarbeit
    119. Kanton Thurgau betraut Hirslanden mit Betrieb von Covid-19-Impfzentren
    120. Starker Geburtenanstieg in Hirslanden-Kliniken
    121. Schreiben an die Bürgerinnen und Bürger des Kantons Thurgau
    122. Kanton Zürich betraut Hirslanden mit Betrieb von Covid-19-Impfzentrum
    123. Hirslanden-Gruppe schliesst erfolgreich die Emission einer festverzinslichen Anleihe über CHF 145 Mio. mit einem Coupon von 1.25% und einer Laufzeit von 5 Jahren ab
    124. Organisatorische und personelle Veränderung bei Hirslanden Lausanne
    125. Spitäler Schaffhausen spannen in der Herzmedizin mit Hirslanden zusammen
    126. Gemeinsam gegen Corona im Covid-19-Impfzentrum Messe Zürich!
    127. Ambulantes Operationszentrum «OPERA Baselland» im Rahmen der Public Private Partnership zwischen Kantonsspital Baselland und der Hirslanden Klinik Birshof
    128. Covid-19: Kanton Schwyz beauftragt Hirslanden mit der Umsetzung des repetitiven Testens
    129. Covid-19: Kanton Zürich beauftragt Hirslanden mit der Umsetzung des repetitiven Testens
    130. Personelle Veränderung in der Direktion der Hirslanden Klinik Im Park
    131. Personelle Veränderung im Bereich Medical Policies & Development
    132. Covid-19: Kanton Luzern setzt bei der Ausweitung des repetitiven Testens auf «TOGETHER WE TEST»
    133. Das grösste Impfzentrum des Kantons Zürich nimmt seinen Betrieb auf
    134. Das Covid-19-Impfzentrum in Weinfelden hat seinen Betrieb aufgenommen
    135. Kanton Bern beauftragt Hirslanden mit der Umsetzung des repetitiven Testens
    136. Hirslanden erhält vom Kanton Schaffhausen Auftrag für die Umsetzung des repetitiven Testens
    137. Covid-19: Kanton Zug beauftragt Hirslanden mit repetitivem Testen
    138. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Hirslanden erhält Testat für Lohngleichheit
    139. DomoSafety und Hirslanden kooperieren, um innovative digitale Gesundheitslösungen voranzutreiben
    140. Covid-19: Kanton Jura beauftragt Hirslanden mit repetitivem Testen
    141. Hirslanden neu Official Medical Partner von Swiss-Ski
    142. Geschäftsjahr 20/21
    143. Die neue Employer Branding Kampagne der Hirslanden-Gruppe
    144. Covid-19: Hirslanden erhält vom Kanton Wallis den Auftrag zur Umsetzung der repetitiven Testungen
    145. Covid-19 Testungen: Auslieferung neuer Testkits ab dieser Woche
    146. Hirslanden Gruppe ernennt neue Chief Clinical Officer
    147. Covid-19 Testungen: Starke Zunahme positiver Pools nach Sommerferien festgestellt
    148. Covid-19 Testungen: Erhöhtes Testvolumen, Positivitätsrate getesteter Pools weiterhin auf hohem Niveau
    149. Mujinga Kambundji und Hirslanden bauen Partnerschaft aus
    150. Covid-19: Kanton St.Gallen setzt für die Wiederaufnahme der Betriebstestungen auf die Lösung von Hirslanden
    151. Covid-19: Gepoolte PCR-Speichel-Tests für alle
    152. Covid-19: Kanton Thurgau beauftragt Hirslanden mit der Umsetzung der repetitiven Testungen
    153. Covid-19: Start von «Pooltests für alle» gemäss Plan
    154. Hirslanden Precise: Eröffnung des Zentrums für Personalisierte Medizin mit eigenem genetischem Labor
    155. Covid-19: Neuster Höchststand der Positivitätsrate in den repetitiven Testungen
    156. Boosterimpfzentren in Zürich-Oerlikon und Bülach
    157. Covid-19: Grosses Testvolumen, aber keine Laborengpässe bei repetitiven Testungen
    158. Das Spital Lachen und die Hirslanden-Gruppe vertiefen Kooperation
    159. Hirslanden und Medbase neuer Medical Supplier der Schweizer Fussball-Spitzenschiedsrichter
    160. Covid-19: Rückgang der Positivitätsrate nach Wochen des starken Anstiegs
    161. Frank Nehlig wird Leiter Kommunikation, Marketing & Public Affairs bei Tertianum
    162. Personelle und organisatorische Veränderung in der Konzernleitung der Hirslanden-Gruppe
    163. Medbase, Hirslanden, Groupe Mutuel, Helsana und SWICA lancieren gemeinsames Gesundheitsökosystem
    164. Personelle Veränderung bei Hirslanden Ostschweiz
    165. Dominic Pugatsch wird Leiter Corporate Communications der Hirslanden-Gruppe
    166. Organisatorische Veränderung bei Hirslanden Bern
    167. Urs Cadruvi wird neuer Direktor der Hirslanden-Kliniken Stephanshorn und Am Rosenberg
    168. Eröffnung OPERA Bern
    169. Zusammenarbeit Thoraxchirurgie
    170. Hirslanden ist auf Kurs
    171. Innovatives Zusatzversicherungsangebot für werdende Eltern
    172. Veränderung in der Konzernleitung
    173. Gemeinsamer CAS FH «Genetic Care» von Careum Hochschule Gesundheit und Hirslanden AG
    174. Wechsel in der Direktion der Hirslanden Klinik St. Anna
    175. Führungswechsel in den Zentralschweizer Hirslanden-Kliniken
    176. Kantonsspital Baselland und Hirslanden beenden Gespräche über den Bau eines gemeinsamen Ambulanten Operationszentrums (OPERA)
    177. Wechsel in der Direktion der Hirslanden Klinik Birshof
  4. Interview Geschäftsjahr 2021/2022
    1. Interview Geschäftsjahr 2021/2022
Hirslanden ist auf Kurs

Interview Geschäftsjahr 2021/2022

Bitte akzeptieren Sie die funktionellen Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.
Hirslanden-Gruppe

17 Kliniken, über 100 Kompetenzzentren sowie über 2000 Ärztinnen und Ärzte - Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt!

Folgen Sie uns
Zurück zum Seitenanfang
Hirslanden Home Hirslanden Home
Notfallnummer
144
Quick Links
  • Besucher-Informationen
  • Hirslanden Baby
  • Versicherungsfragen
  • Internationale Patienten
  • Kurse & Veranstaltungen
  • Gesundheitsvideos
Leistungsangebot
  • Kliniken & Zentren
  • Hirslanden in Ihrer Region
  • Ärzte und Ärztinnen finden
  • Hotellerie
Über uns
  • Hirslanden Gruppe
  • Qualität
  • Jobs & Karriere
  • Medien & News
Kontakt
© Hirslanden-Gruppe 2023
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Cookie Richtlinie
Impressum