Die Psoriasis oder Schuppenflechte ist eine chronische entzündliche Hauterkrankung, die aber auch die Gelenke befallen kann (Psoriasis-Arthritis). Es handelt sich bei der Psoriasis um eine Autoimmunerkrankung. Das körpereigene Immunsystem richtet sich dabei aus bisher unbekannten Gründen gegen die eigenen Hautzellen. Silberweisse, schuppende und juckende Herde auf der Haut sind das charakteristische Erscheinungsbild einer Psoriasis. Die Erkrankung verläuft typischerweise in Schüben.
In der Schweiz sind ca. 2% der Bevölkerung von Schuppenflechte betroffen. Die genaue Ursache der Autoimmunreaktion bei der Psoriasis ist nicht bekannt. Die Veranlagung dazu scheint erblich bedingt zu sein. Gewisse Faktoren wie mechanische Reizung der Haut, bakterielle Infektionen sowie bestimmte Medikamente können die Entstehung einer Psoriasis begünstigen.
Die Psoriasis kann individuell unterschiedlich stark ausgeprägt sein und bei manchen auch die Gelenke betreffen. Silberweisse, schuppende und juckende Hautveränderungen, meist an der Innenseite der Ellbogen und am Kniegelenk, gehören zum typischen Erscheinungsbild der Schuppenflechte. Gewisse Formen der Psoriasis können auch zu einer Blasenbildung der Haut führen. Bei einem Gelenkbefall können neben den Gelenken auch Sehnen oder die Wirbelsäule betroffen sein. Im Unterschied zur rheumatoiden Arthritis ist der Gelenksbefall meist nicht symmetrisch, das heisst, die Gelenke sind nur auf einer Seite betroffen.
Eine Schuppenflechte kann meist schon aufgrund der typischen Hautveränderungen diagnostiziert werden. Im Zweifelsfall kann die Diagnose mit einer Gewebeprobe gesichert werden. Bei Verdacht auf eine Psoriasis-Arthritis können weitere Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen, MRI oder Ultraschall notwendig werden.
Eine Heilung der Psoriasis oder der Psoriasis-Arthritis ist nicht möglich. Mit den heute zur Verfügung stehenden Medikamenten kann aber häufig eine gute Kontrolle der Krankheit mit weitgehender Beschwerdefreiheit erzielt werden. Welche Medikamente dabei zum Einsatz kommen, hängt vom Krankheitsstadium und vom Ausmass der Beschwerden ab. Bei starker Zerstörung der Gelenke durch die Psoriasis-Arthritis kann ein chirurgischer Eingriff notwendig werden.
Zentren 10
-
Hirslanden OPERA St.Gallen
7.00 - 18.00
Samstag und Sonntag geschlossen
Telefonzeiten
8.30 - 17.00 -
Schmerztherapie Stephanshorn